Di., 30. September 2025 — Abschied von Andreas Zöchbauer

Über 3 Jahre lang war Andreas Zöchbauer als Notfallsanitäter mit der Notfallkompetenz Venenzugang und Infusion (NKV) eine wichtige Stütze in unserem hauptamtlichen Team. Er war im Team unter anderem auch für unsere Zivildiener die erste Ansprechperson und als Erste Hilfe Trainer brachte er vielen Teilnehmer:innen die Grundlagen der Soforthilfe bei.   Nachdem er sein Jus- Studium heuer abgeschlossen hat, wechselt er in eine Rechtsabteilung eines großen niederösterreichischen Unternehmens. Wir freuen uns, dass er uns als freiwilliges Mitglied beim ASBÖ Rabenstein erhalten bleibt. Der Vorstand und das gesamte Team des Samariterbundes Rabenstein wünscht Andi alles Gute für seine neue berufliche Zukunft.

Di., 30. September 2025 — Abschied von Andreas Zöchbauer Read More »

Fr., 19. September 2025 — Wir suchen DICH!

Möchtest auch DU bei uns mitmachen? Wir finden gemeinsam mit DIR den passenden Aufgabenbereich, egal wie alt du bist und unabhängig davon was du sonst machst – Quereinsteiger sind herzlich willkommen und bringen frischen Wind ins Team. Die nächste Ausbildung zum Rettungssanitäter (Blockkurs) beginnt in wenigen Wochen. Auch berufsbegleitende Kurse sind möglich – sprich uns einfach an – wir finden die passende Lösung für DICH.


Informationen erhältst du unverbindlich und jederzeit gerne bei uns auf der Dienststelle oder unter kurse@asboe-rabenstein.at

Fr., 19. September 2025 — Wir suchen DICH! Read More »

Di., 9. September 2025 — Lehrlingsmesse im Pielachtal

Die Rettung Rabenstein war heuer mit zwei Mitgliedern bei der Lehrlingsmesse Pielachtal 2025 vertreten. An unserem Stand konnten wir den Schülerinnen und Schülern aus der Region die Welt der Notfallmedizin näherbringen und einen praxisnahen Einblick in unsere Arbeit geben.

Neben spannenden Gesprächen erklärten wir auch die verschiedenen Möglichkeiten, sich bei uns zu engagieren: sei es durch freiwillige Mitarbeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Zivildienst. Viele Jugendliche nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich direkt über die Abläufe im Rettungsdienst zu informieren.

Wir bedanken uns herzlich bei den Organisator:innen für die gelungene Veranstaltung und die Einladung zur Teilnahme. Es war uns eine Freude, die Begeisterung der jungen Menschen mitzuerleben und vielleicht die eine oder den anderen für eine Mitarbeit bei der Rettung Rabenstein zu gewinnen.

Di., 9. September 2025 — Lehrlingsmesse im Pielachtal Read More »

Di., 9. September 2025 – Neuer Patientenmonitor

Seit Mitte April ist beim Samariterbund Rabenstein der neue Patientenmonitor Corpuls 3 am Notfallrettungswagen (RTW-C) im Einsatz. Das Gerät musste angeschafft werden, damit der Rabensteiner RTW-C in Zukunft auch die Möglichkeit hat, das in NÖ eingeführte Telenotarztsystem zu nutzen. Dieses Gerät gibt den Notfallsanitäter:innen die Möglichkeit sich direkt mit dem Telenotarzt zu verbinden und die Werte und EKG-Aufzeichnungen live an diesen zu übertragen bzw. direkt in das nächste Krankenhaus zu senden. Der RTW-C wird im gesamten Pielachtal zu Notfalleinsätzen alarmiert und ist dadurch nicht nur im Gemeindegebiet von Rabenstein in Verwendung.

Die Bürgermeister:innen der Gemeinden Weinburg, Hofstetten-Grünau, Rabenstein, Kirchberg und Loich erklärten sich bereit, den Großteil des rund € 23.000,- teuren Gerätes zu finanzieren. Am Dienstag durfte eine Abordnung des ASBÖ-Rabenstein die Vertreter der einzelnen Gemeinden auf der Dienststelle in Rabenstein begrüßen. Nach einer kurzen Dienststellenführung stellte Rettungsdienstleiter Andreas Mitterer das Gerät vor und präsentierte eine eindrucksvolle Einsatzstatistik. Der Corpuls 3 kam in dieser kurzen Zeit bereits rund 350mal zum Einsatz, um die Vitalwerte unserer Patient:innen zu messen und zu überwachen. Ca. 75-mal wurde ein umfangreiches EKG gedruckt und bei 6 Wiederbelebungen kam auch der Defibrillator zum Einsatz. 

Der Vorstand und die Mannschaft des Samariterbundes Rabenstein bedanken sich ganz herzlich für die großzügige Unterstützung der Pielachtaler Gemeinden.

Di., 9. September 2025 – Neuer Patientenmonitor Read More »

Di., 12. August 2025 — Erste-Hilfe-Kurs „Retten auf Asphalt“

Letzten Samstag fand auf unsere Dienststelle in Rabenstein ein Erste-Hilfe-Kurs „Retten auf Asphalt“ im Ausmaß von 6 Stunden statt.  Lernziele bei diesem Kurs speziell für Führerscheinanwärter sind unter anderem, sichere Ersthilfe bei Unfällen auf Asphalt zu erkennen und anzuwenden, lebensrettende Sofortmaßnahmen zu beherrschen, angemessene Notrufkommunikation sicherzustellen und auf die Eigene Sicherheit und den Schutz von Helfenden zu achten. 

Die Kursleiter Christoph und Oliver zeigten sich sehr erfreut über die Leistungen der 12 Teilnehmer. Ebenso erfreulich, dass Oliver vom Samariterbund Frankenfels, im Zuge seiner Ausbildung zum Erste Hilfe Trainer bei uns sein Können unter Beweis stellen konnte. 

Di., 12. August 2025 — Erste-Hilfe-Kurs „Retten auf Asphalt“ Read More »

Mo., 4. August 2025 — Retten auf Asphalt

In etwas mehr als einer Woche bieten wir wieder einen 6-stündigen EH Kurs auf unserer Dienststelle an. Der Kurs legt den Fokus speziell auf Verkehrsunfälle und eignet sich somit perfekt für Führerscheinneulinge. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme und einen spannenden Kurstag!

Dauer:     6 Stunden
Datum:    9. August 2025
Zeit:         Samstag 13-19 Uhr
Kursort:   Samariterbund Rabenstein, Mariazellerstraße 14
Kosten:    € 60,-
Thema: Kursinhalte sind ua Sicherung einer Unfallstelle, Selbstschutz, Rettung, stabile Seitenlage, Wiederbelebung bei Herz-Kreislaufstillstand, …

Zur Anmeldung oder bei Fragen bitte per E-Mail melden: kurse@asboe-rabenstein.at

Bitte bringen Sie zum Kurs einen Lichtbildausweis mit!

Mo., 4. August 2025 — Retten auf Asphalt Read More »

Sa. 14. Juli 2025 — Spende Schaufeltrage – Fa. Anzenberger GmbH

Der Prokurist und Geschäftsführer der Fa. Anzenberger GmbH aus Kirchberg, Ing. Christian Bacher überreichte unserer Mannschaft eine neue Schaufeltrage. Mit dieser Trage ist es möglich verunfallte oder bewusstlose Personen sehr schonend zu bergen und ins Rettungsauto zu bringen. Wir bedanken uns sehr herzlich für diese großzügige Materialspende, so ist es uns wieder möglich zukünftig mit bestem Material die Patient:innen zu versorgen.

Sa. 14. Juli 2025 — Spende Schaufeltrage – Fa. Anzenberger GmbH Read More »