Die Mannschaft des ASBÖ Rabenstein und das Team der Blutbank des Universitätsklinikums durften 51 Spender*innen im Schulungsraum der ASBÖ-Dienststelle. Obmann Willi Vorlaufer konnte sich bei folgenden Jubiläumsspender*innen bedanken: 40x Walter Steindl, 20x Florian Karner, 15x Sabine Fischer 5x Theresa Bauer, Carina Braunsteiner und Bernhard Mayer.
Wir bedanken uns bei allen Spender*innen für ihren Lebenssaft.
Rettungsdienstleiter Andreas Mitterer und Obmann Willi Vorlaufer nahmen am Kongress Zukunft Rettungsdienst in Wien teil.
Hauptthema war die Verbesserung des Sanitätergesetzes unter anderem mit Berufsschutz für Sanitäter*innen.
Bundesminister Johannes Rauch versprach in seiner Rede (Zukunft der Sanitär*innen aus Sicht der Politik) den Beginn der Verhandlungen bezüglich SanG im Herbst partnerschaftlich mit allen beteiligten Organisationen zu beginnen.
Unter dem Motto „16 Stunden für das Leben“ hielt der ASBÖ Rabenstein einen 16stündigen Erste Hilfe Kurs im Schulungsraum der neuen Dienststelle ab. Von dem Rabensteiner Erste Hilfe Trainer Andreas Mitterer wurden die Teilnehmer*innen auf die wichtigsten Notfälle im Haushalt, Verkehr, Arbeitsplatz oder in der Freizeit vorbereitet. Durch die aktive Teilnahme und das intensive Üben wissen die Ersthelfer*innen, was zu tun ist und können in Zukunft selbstbewusst die richtigen, oft lebensrettenden Sofortmaßnahmen setzen.
Wir haben zwei unserer „Altzivis“ in die wohlverdiente Zivipension geschickt! Lieber Michael und lieber Simon, wir möchten Euch für Euren Einsatz auf unserer Dienststelle danken!
Wir wünschen Euch für die Zukunft alles Gute und es war uns eine Freude das ihr bei uns den Zivildienst absolviert habt, ihr wart eine Bereicherung für unser Team ☺🚑
Nach zweijähriger Pause fand sich heuer wieder eine größere Gruppe von Wallfahrer*innen in Rabenstein ein. Die Pilger*innen aus Tschechien und Paudorf hielten, wie gewohnt ihre Messe in der Pfarrkirche ab. Sebastian Hütthaler und Willi Vorlaufer sorgten für die medizinische Versorgung für die Wallfahrer*innen nach dem anstrengenden Tag.
Am Sonntag den 12.06. waren zwei unserer Rettungssanitäter Tobias Zagler und Melanie Pfeffer beim Ambulanzdienst in der Wiener Stadthalle am Masters Of Dirt.
Um 10 Uhr öffnete die ASBÖ-Dienststelle Rabenstein ihre Türen für interessierte Besucher. Zahlreiche Pielachtaler*innen besuchten die einzelnen Stationen und ließen sich bei den Führungen die neue Einsatzzentrale des ASBÖ zeigen. Bestaunt werden konnte neben der neuen Dienststelle auch der neue RTW-C (Großraumrettungswagen), das Elektrofahrzeug vom Team „Essen auf Rädern“ sowie das Auto der Samariter Wunschfahrt. Neben einer Hüpfburg und einer Station für Kinderbetreuung inkl. Kinderschminken, bestand auch die Möglichkeit bei einer Erste Hilfe Station selbst Hand an zu legen.
Zum Festakt ab 15Uhr konnte Obmann Willi Vorlaufer die NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Landtagsabgeordnete Doris Schmidl, Samariterbund NÖ Präsident Hannes Sauer, Pfarrer Pater Leonhard Obex sowie Bürgermeister Ing. Kurt Wittmann samt Gemeinderät*innen zählten, neben den zahlreichen Bauhelfer*innen und den Kolleg*innen der befreundeten Blaulichtorganisationen begrüßen. Das Team des ASBÖ Rabenstein wurde vom Gemeinderat der Marktgemeinde Rabenstein als „Rabensteiner mit Herz“ ausgezeichnet und der Bürgermeister überreichte eine Urkunde.
Nach den Ansprachen klang der Nachmittag gemütlich bei Speis und Trank aus. Das Team des ASBÖ Rabenstein bedankt sich bei allen helfenden Händen, die zum Gelingen dieses schönen Tages beigetragen haben.