Dieses Wochenende fand auf unserer Dienststelle ein Erste Hilfe Kurs statt. Unter der Anleitung von Trainer Andy Mitterer wurden die Teilnehmerinnen in zahlreichen Übungsszenarien auf den Ernstfall vorbereitet.
Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen des ASBÖ Frankenfels absolvierten unsere Sanis ein spezielles ÖAMTC Fahrsicherheitstraining für Blaulichtorganisationen.
Das ÖAMTC-Zentrum in Marchtrenk verfügt zu diesem Zweck über einen Simulator, der gefährliche Straßensituationen bei Einsatzfahrten nachstellt. Unsere Einsatzfahrer und -fahrerinnen trainierten bei unterschiedlichen Verhältnissen, um diese im Ernstfall zu beherrschen.
Unsere beiden Sanis Tamara & Michael haben sich heute das Ja-Wort gegeben. Auch wir besuchten sie bei den Feierlichkeiten um ihnen im Namen aller Kolleginnen und Kollegen lich zu gratulieren.
Wir wünschen euch auf diesem Wege nochmals alles Gute zur Hochzeit und eine glückliche gemeinsame Zukunft.
Immer wieder untersützen unsere Sanis die Kolleginnen und Kollegen der Gruppe Wien Rudolfsheim Fünfhaus beim Ambulanzdienst in der Wiener Stadthalle, zuletzt bei den Konzerten von 50 Cent und Apache 207.
Um für alle Notfälle gerüstet zu sein, schaffte sich der SC Rabenstein einen Defibrillator an.
Durch unsere Sanitäterin Julia erfolgte eine Einschlung auf das neue Gerät. Außerdem hatten die Mitglieder des SCR die Möglichkeit den hoffentlich ausbleibenden Ernstfall zu trainieren.
Gestern fand wieder ein Gruppenabend auf der Rettungsstelle statt. Neben wichtigen aktuellen Infos für unsere aktive Dienstmannschaft wurden die Mitarbeiter*innen über Dienstplanung, Arbeitsaufteilung sowie die nächsten Fortbildungen auf den neuesten Stand gebracht. Ein wichtiger Aspekt war diesmal das gegenseitige Kennenlernen, da sechs neue Mitglieder in unseren Reihen dabei waren. Im Anschluss gab es einen gemeinsamen Ausklang mit Speis und Trank in unserer Garage.
Nach einigen Jahren neubau- und pandemiebedingter Pause wurde wieder ein Flohmarkt auf unserer Dienststelle veranstaltet. Die gesamte ASBÖ- Mannschaft durfte sich am letzten Wochenende über einen großen Besucherandrang freuen.
Mit Andreas Mitterer, Christoph Goldhahn, Wilhelm Vorlaufer, Andreas Zöchbauer & Matthias Geyer ist unser Team von hauptberuflichen Sanitätern vollzählig.
Unsere fünf Mitarbeiter stehen euch werktags von 6:00-19:00 Uhr unter 0664 / 62 144 72 gerne zur Verfügung.
Seit Jahresbeginn verstärkten Tobias und Harald als Zivildiener unser Team bei der Rettung Rabenstein.
Wir bedanken uns für euren großartigen Einsatz in den letzten Monaten und freuen uns sehr, dass ihr unserer Dienststelle auch weiterhin als ehrenamtliche Mitarbeiter erhalten bleibt.